• Im Trauerfall
    • Erste Schritte
    • Unsere Leistungen
    • Bestattungsarten
    • Särge
    • Urnen
  • Vorsorge
    • Treuhand
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Leistungen
    • Trauerreden
    • Trauerdruck
    • Rechtliches
    • Blumen und Kränze
    • Trauermusik
    • Grabmalkunst
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Informationen
    • Friedhof Schwalbach

Bestattungsvorsorge ~ die letzte Reise planen

mehr Informationen zu Bestattungvorsorge....

Eine Bestattungsvorsorge bedeutet zu Lebzeiten selbst zu entscheiden, wie die eigene Bestattung ablaufen soll.

Alle Entscheidungen Rund um die eigene Bestattung kann von Ihnen festgelegt werden. Warum man diesen Weg gehen sollte und was es beinhaltet wollen wir Ihnen etwas näherbringen.

Warum sollte das gemacht werden?

  • Sicherung der eignen Wünsche
  • Entlastung der Angehörigen, die in der schweren Zeit nach dem Tod Zeit für die Trauer benötigen.
  • Finanzielle Absicherung

Was entscheiden zu Lebzeiten?

Zu Lebzeiten zu entscheiden, was mit einem selbst nach seinem Tode geschehen soll, kann auf vielfältige Weise geschehen. Sie können neben der Bestattungsart (Feuer-, oder Körperbestattung) alle einzelnen Punkte der Bestattung selbst entscheiden und Verfügen. Welche können das sein:

  • Bestattungsart
  • Bestattungsort
  • Aufbahrung/Aussegnung
  • Letztes Kleidungsstück
  • Sarg-, Urnenauswahl
  • Trauerfeier und dessen Ausgestaltung
  • Traueranzeige
  • Trauerfloristik
  • Trauerdruck
  • Grabmal

Mit der Bestattungsvorsorge die Familie entlasten

Sie sehen, mit Ihrer Bestattungsvorsorge kann wirklich jedes Detail Ihrer Beerdigung in Ihrem Sinne geregelt werden. Das gibt nicht nur Ihnen ein gutes Gefühl – eine Bestattungsvorsorge entlastet auch Ihre Angehörigen, denn sie wissen. Gerne beraten wir sie zu den Feinheiten der Bestattungsvorsorge und auch zur Finanziellen Absicherung derer.

Bestattungsvorsorge ~ die letzte Reise planen

Eine Bestattungsvorsorge bedeutet zu Lebzeiten selbst zu entscheiden, wie die eigene Bestattung ablaufen soll.

Alle Entscheidungen Rund um die eigene Bestattung kann von Ihnen festgelegt werden. Warum man diesen Weg gehen sollte und was es beinhaltet wollen wir Ihnen etwas näherbringen.

Warum sollte das gemacht werden?

  • Sicherung der eignen Wünsche
  • Entlastung der Angehörigen, die in der schweren Zeit nach dem Tod Zeit für die Trauer benötigen.
  • Finanzielle Absicherung

Was entscheiden zu Lebzeiten?

Zu Lebzeiten zu entscheiden, was mit einem selbst nach seinem Tode geschehen soll, kann auf vielfältige Weise geschehen. Sie können neben der Bestattungsart (Feuer-, oder Körperbestattung) alle einzelnen Punkte der Bestattung selbst entscheiden und Verfügen. Welche können das sein:

  • Bestattungsart
  • Bestattungsort
  • Aufbahrung/Aussegnung
  • Letztes Kleidungsstück
  • Sarg-, Urnenauswahl
  • Trauerfeier und dessen Ausgestaltung
  • Traueranzeige
  • Trauerfloristik
  • Trauerdruck
  • Grabmal

Mit der Bestattungsvorsorge die Familie entlasten

Sie sehen, mit Ihrer Bestattungsvorsorge kann wirklich jedes Detail Ihrer Beerdigung in Ihrem Sinne geregelt werden. Das gibt nicht nur Ihnen ein gutes Gefühl – eine Bestattungsvorsorge entlastet auch Ihre Angehörigen, denn sie wissen. Gerne beraten wir sie zu den Feinheiten der Bestattungsvorsorge und auch zur Finanziellen Absicherung derer.

mehr Informationen zu Bestattungvorsorge....

Sie erreichen uns täglich 24 Stunden unter (0 61 96) 14 46

Reichmann Bestattungsdienste
Westring 67
65824 Schwalbach a. Ts.
 Telefon (0 61 96) 14 46
 info@reichmann24.de

So einzigartig wie der Mensch ist auch sein Abschied

Was Sie bei einem Sterbefall zu beachten haben und wie sich die Wünsche des Verstorbenen mit Ihren Vorstellungen vereinbaren lassen klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Kontakt aufnehmen


Impressum  //  Datenschutzerklärung

© 2025 Reichmann Bestattungsdienste

  • Im Trauerfall
    • Erste Schritte
    • Unsere Leistungen
    • Bestattungsarten
      • Die Erdbestattung
      • Die Feuerbestattung
      • Die Seebestattung
      • Die Waldbestattung
      • Sonderformen der Bestattung
      • Friedwald
    • Särge
    • Urnen
  • Vorsorge
    • Treuhand
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
      • Kinder und Jugendliche
      • Selbsthilfegruppen
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Leistungen
    • Trauerreden
    • Trauerdruck
    • Rechtliches
      • Letztwillige Verfügung
      • Erbschaftssteuer
      • Gesetzliche Erbfolge
    • Blumen und Kränze
      • Symbolik von Trauerblumen
      • Trauerschleifen
      • Urnenkranz
      • Gestecke
      • Sargauflagen
      • Kränze
    • Trauermusik
    • Grabmalkunst
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Informationen
    • Friedhof Schwalbach